Yaki Udon dürfen auf keinem japanischen Straßenfest fehlen. Dieses Rezept ist die traditionelle Zubereitungsart von Yaki Udon. Ihr könnt beim Nachkochen das Gemüse aber auch einfach mit eurem Lieblingsgemüse ergänzen und das Fleisch mit Fisch oder Tofu ersetzen.
350GrammRindfleisch oder in feine Scheiben geschnittener SchweinebauchKann ersetzt werden mit: Anderer Fleischsorte, Fisch, Tofu oder zusätzlichen Pilzen.
Den harten Strunk aus den Spitzkohlblättern herausschneiden und die Blätter in etwa 2,5cm x 2,5 cm große Quadrate schneiden.
Anschließend die Karotte in feine Streifen schneiden.
Die Zwiebeln in feine Streifen schneiden.
Nun den Stängel der Shiitake-Pilze entfernen und die Shiitake in Scheiben schneiden.
Die Frühlingszwiebeln in etwa 5 cm lange Teile schneiden.
Das Fleisch in Stücke schneiden (etwa 3 cm x 4 cm).
Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die gefrorenen Udon-Nudeln ergänzen. Die Nudeln bleiben lediglich für 30 bis 40 Sekunden im heißen Wasser und werden entnommen, sobald sie sich voneinander lösen lassen.Hinweis: Solltest du getrocknete Udon verwenden, bereite sie einfach nach Packungsanweisung zu.
Zubereitung der Yaki-Udon
2 EL Öl in eine Pfanne geben und die Pfanne über mittelhoch erhitzen (d.h. sie sollte auf eine Temperatur erhitzt werden, die zwischen mittel und ganz heiß liegt).
Das Fleisch anbraten, bis es an keiner Stelle mehr rosa ist. Anschließend leicht pfeffern und salzen.
Jetzt die Zwiebel ergänzen und mitbraten, bis sie etwas weich wird.
Anschließend Spitzkohl, Shiitake-Pilze, Karottenstreifen und Frühlingszwiebel mit in die Pfanne geben und alles gut miteinander vermengen.
Einen Deckel auf die Pfanne legen und die Temperatur der Herdplatte auf niedrig stellen. Die Zutaten werden nun für etwa 3 Minuten gedünstet, bis sie weich werden, aber noch bissfest sind.
Nun die Udon-Nudeln hinzufügen und alle Zutaten (am besten mithilfe einer Küchenzange) miteinander vermengen.
Jetzt 3 EL Mentsuyu und 1 TL Sojasauce ergänzen.
Nun nach belieben Pfeffer und Salz ergänzen. Da es verschiedene Sorten Mentsuyu gibt mit unterschiedlichen Konzentrationsgraden, solltest du jetzt abschmecken und ggf. noch etwas Mentsuyu ergänzen.
Anrichten der Yaki-Udon
Die Yaki-Udon auf Tellern anrichten und mit Bonito-Flocken und rotem Ingwer garnieren.