Go Back
Kabocha Salat mit Schinken

Kabocha Salat (南瓜サラダ)

Kabocha ist im Inneren goldgelb und schmeckt dank seiner leichten Süße und soften Konsistenz einfach nur unglaublich lecker! In Kombination mit Mayonnaise, feinen Gurkenscheiben und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer zaubert ihr im Nu einen herzhaften cremigen Herbstsalat.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Beilage, Kleinigkeit
Küche Japan
Portionen 3 Portionen

Zutaten
  

  • 450 Gramm Kabocha Kürbis
  • 2 kleine Gurken (z.B. der Sorte Picolino) Alternativ: 1/2 Salatgurke
  • 2 Scheiben Schwarzwälder Schinken
  • 3 EL Japanische Mayonnaise Am besten von Kewpie
  • Frisch gemahlener Schwarzer Pfeffer
  • Salz

Anleitungen
 

Den Kabocha Kürbis vorbereiten

  • Zunächst mit einem Löffel die Kerne aus der Kabochahälfte entfernen.
  • Nun den Kürbis in etwa 2,5 bis 3 cm dicke Scheiben schneiden. Anschließend von den Scheiben die Schale entfernen.
  • Die geschälten Scheiben nun zu groben Würfeln zerkleinern.
  • Die Kabocha-Würfel in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze etwas reduzieren und den Kabocha, bis er leicht mit einem Messer zu durchstechen ist, im köchelnden Wasser garen.
  • Zum Schluss den gekochten Kabocha über einem Sieb abschütten, etwas abtropfen lassen und in eine Schüssel überführen. Dann den Kabocha stampfen und dabei einige grobe Stücke übrig lassen.

Die Schinken zubereiten

  • Eine Pfanne auf mittelhohe Hitze erwärmen und die Schinkenscheiben in die Pfanne geben. Dort werden sie so lange gebraten, bis sie kross sind.
  • Die knusprigen Schinkenscheiben nun in kleine Stücke schneiden.

Die Gurke vorbereiten

  • Die Gurke stellenweise längs schälen, sodass eine Art Streifenmuster entsteht.
  • Wenn du kleine Gurken verwendest: Die Gurke nun in feine Scheiben schneiden.
    Wenn du eine Salatgurke verwendest: Die Gurke längs halbieren und jede Hälfte nochmal halbieren. Nun liegt das flüssige Kerngehäuse frei und kann entfernt werden. Anschließend die Gurken-Viertel jeweils in feine Scheiben schneiden.
  • Die Gurkenscheiben in eine Schüssel geben, mit etwas Salz bestreuen und nun etwa 5 Minuten warten, bis das Salz der Gurke etwas Wasser entzogen hat. Anschließend wird die Gurke mit den Händen ausgepresst.

Den Kabocha Salat fertigstellen

  • Im letzten Schritt werden alle vorbereiteten Zutaten in einer Schüssel miteinander vermengt und Mayonnaise sowie frisch gemahlener schwarzer Pfeffer ergänzt. Nun noch etwas mit Salz abschmecken und den Salat warm oder kalt servieren.
  • Tipp: Der Salat hält sich in einem luftdicht verschlossenen Behältnis für 1-2 Tage im Kühlschrank.
Keyword Japan, Japanisch, Japanischer Kartoffelsalat, Kabocha, Kabocha Salat, Kürbis