Go Back

Schweinefleisch süß-sauer

Schweinefleisch süß-sauer ist der Klassiker aus dem China-Restaurant. Mit diesem authentischen Rezept gelingt er auch zu Hause und schmeckt mindestens genau so gut!
5 from 3 votes
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Chinesisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Für das Schweinefleisch & die Marinade

  • 450 Gramm Schweinefilet
  • 30 ml Wasser
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1 Prise Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Sesamöl
  • 1 TL Sojasauce

Für die Panade

  • 800 ml Sonnenblumen- oder Rapsöl
  • 80 Gramm Mehl
  • 40 Gramm Maisstärke
  • 1/4 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 2 Eier (Größe M)

Für die süß-saure Sauce

  • 1 TL Öl
  • 2 Scheiben Ingwer
  • 1 Sternanis
  • 60 ml Ketchup Am besten Heinz-Ketchup
  • 350 ml Reisessig von Mizkan
  • 100 Gramm Zucker

Weitere Zutaten

  • 15 ml Öl
  • 1 Paprika (grün oder rot) Alternativ: 1/2 grüne Paprika und 1/2 rote Paprika
  • 1/2 Rote Chili
  • 1 Schalotte Alternativ: 1/2 Zwiebel
  • 225 Gramm Ananas in Stücken (& etwa 100ml Saft aus der Dose) Aus der Dose
  • 2 TL Maisstärke

Anleitungen
 

Die Sauce zubereiten

  • Eine kleine oder mittelgroße Pfanne auf mittelhohe Hitze bringen und 1 TL Öl, Ingwerscheiben und Sternanis hinzugeben. Alles so lange anbraten, bis die Ingwerscheiben karamellisieren (etwa 1 Minute).
  • Anschließend Ketchup hinzufügen, für etwa 2 Minuten leicht köcheln lassen und stetig umrühren, bis der Ketchup dezent karamellisiert ist.
    Hinweis: Der Ketchup darf auf keinen Fall anbrennen. Ggf. die Hitze reduzieren.
  • Nun Reisessig, Zucker und etwa 100ml Ananassaft (aus der Dose) hinzufügen.
  • Die Mischung leicht köcheln lassen und währenddessen solange verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  • Zum Schluss die Sauce auf kleinstmöglicher Hitze für 30 - 40 Minuten köcheln lassen, sodass sich die einzelnen Komponenten miteinander verbinden können.

Das Fleisch panieren

  • Während die Sauce köchelt, das Schweinefilet in Würfel schneiden.
  • Nun alle Zutaten für die Marinade miteinander vermengen und anschließend die Marinade in die Schweinefiletwürfel einarbeiten.
  • Anschließend für etwa 30 Minuten beseitestellen.

Die übrigen Zutaten vorbereiten

  • Die Paprika in mundgerechte Stücke schneiden und die Schalotte in grobe Streifen. Beides zusammen beiseitestellen.

Das Schweinefilet frittieren

  • Das Öl in einem mittelgroßen Topf auf 175°C erhitzen.
    Tipp: Wenn du kein Thermometer hast, kannst du feststellen, ob das Öl heiß genug ist, indem du ein Essstäbchen aus Holz oder Bambus in das Öl hältst. Sobald sich Bläschen um das Essstäbchen bilden, ist es heiß genug.
  • Während das Öl heiß wird, auf einem tiefen Teller Mehl, Maisstärke, Salz und Pfeffer miteinander vermengen. Daneben einen weiteren tiefen Teller mit den verquirlten Eiern aufstellen.
  • Die Schweinefiletwürfel nun zunächst in die Mehlmischung geben und anschließend in die Eimischung. Zum Schluss kommen die Schweinefiletwürfel ein zweites Mal in die Mehlmischung.
  • Nun 1/3 oder die Hälfte der panierten Schweinefiletwürfel in das Öl geben und frittieren, bis sie goldbraun sind. Danach entnehmen und auf einen mit Küchenrolle ausgelegten Teller geben. Anschließend das zweite Drittel und danach das dritte Drittel bzw. die zweite Hälfte frittieren und den Vorgang wiederholen.
    Hinweis: Indem das Fleisch nach und nach und nicht alles auf einmal frittiert wird, können die Schweinefiletwürfel ordentlich ausbacken und bleiben nicht aneinander hängen.
  • Alle Zutaten für den letzten Schritt bereitstellen und die Schweinefiletwürfel noch einmal frittieren.

Der letzte Schritt

  • 1 EL Öl in einem Wok erhitzen, Paprika und Schalotten dazugeben und für etwa 30 Sekunden anbraten.
  • Anschließend die zuvor zubereitete Sauce und die Ananasstücke ergänzen.
  • Die Mischung leicht köcheln lassen, sodass sie andickt.
    Tipp: Sollte die Sauce danach noch zu flüssig sein, einfach etwas Maisstärke hinzugeben. Die Sauce wird auf jeden Fall dickflüssiger, sobald sie abkühlt.
  • Die frittierten und abgetropften Schweinefleischwürfel in die Sauce geben und alles gut miteinander vermengen.
  • Das Schweinefleisch süß-sauer sofort servieren (am besten mit einer Schüssel Reis).
Keyword Paprika, Schweinefleisch, süß-sauer, Zwiebel