Go Back
Blätterteigtaschen auf einem Teller.

Blätterteigtaschen mit Hackfleischfüllung

Vicky
Die Blätterteigtaschen sind super einfach gemacht und überzeugen mit herzhafter Hackfleischfüllung & chinesisch inspirierter Würzung. Das Rezept ergibt je nach verwendetem Blätterteig etwa 10 leckere Täschchen.
Vorbereitungszeit 45 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Kleinigkeit
Küche Chinesisch
Portionen 10 Blätterteigtaschen

Zutaten
  

  • 2 Päckchen Blätterteig Aus der Kühltheke

Für die Füllung

  • 200 Gramm Hackfleisch Gemischtes Hackfleisch oder Schweinehackfleisch
  • 1/2 Bund Koriander
  • 2 Blätter Weißkohl
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 2-3 Getrocknete Shiitake-Pilze
  • 1 Stück Ingwer Etwa so groß wie eine Walnuss
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 EL Öl
  • 1 EL Sake
  • Sojasauce nach Belieben
  • Pfeffer nach Belieben
  • 1 EL Hoisin-Sauce Optional
  • 1 Prise Ingwerpulver Optional

Für das Topping/ Zum Bestreichen

  • 1 Rohes Ei Verquirlt
  • 2 EL Sesam

Anleitungen
 

Für die Füllung

  • Spätestens 30 Minuten vor Beginn der Zubereitung: Die getrockneten Shiitake-Pilze in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. Damit die Pilze unter Wasser sind, kann auf ihnen ein Kaffeeteller platziert werden, der sie nach unten drückt.
  • Ingwer und Knoblauch reiben und in eine große Schüssel geben.
  • Koriander und Weißkohl hacken und ebenfalls in die Schüssel geben.
  • Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und diese gemeinsam mit dem Hackfleisch den Zutaten in der Schüssel ergänzen.
  • Die zuvor in heißes Wasser eingelegten Shiitake-Pilze aus dem Wasser nehmen (das Wasser nicht wegschütten!), ausdrücken, den Stiel entfernen und kleinhacken. Die Pilze kommen ebenfalls zur Füllung in die Schüssel.
  • Sake, Sojasauce, Pfeffer und ggf. Ingwerpulver und Hoisin-Sauce zu den Zutaten in der Schüssel hinzufügen und mit den Händen gut vermengen.
  • 1 EL Öl in eine Pfanne geben und das Öl erhitzen. Anschließend die Füllung in der Pfanne anbraten.
  • Sobald die Füllung durchgebraten ist, die Füllung in ein Sieb geben, sodass die überschüssige Flüssigkeit abtropfen kann.

Zubereitung der Blätterteigtaschen

  • Nun den Blätterteig aus der Kühlung nehmen (nicht vorher, da er sonst warm wird und schwer zu verarbeiten ist). Den Blätterteig ausrollen und in etwa 8 cm x 8 cm große Quadrate schneiden.
  • Entsprechend der Packungsanleitung den Ofen vorheizen.
  • Etwa 1-2 EL der Füllung auf ein Blätterteigquadrat geben.
  • Den Rand des Blätterteigquadrats ganz leicht mit verquirltem Ei bestreichen.
  • Jetzt vorsichtig ein zweites Blätterteigquadrat auflegen und an den Rändern ringsum den Teig festdrücken (am besten geht das mit einer Gabel).
  • Die Blätterteigtasche nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Sobald das Backblech voll ist (die Blätterteigtaschen sollten nicht zu nah aneinander liegen), die Taschen mit dem verquirlten Ei bestreichen und mit etwas Sesam bestreuen.
  • Anschließend werden die Blätterteigtaschen gemäß der Packungsanleitung (meistens für etwa 15 Minuten) im Ofen gebacken.
  • Tipp: Sollten Reststreifen vom Blätterteig übrig bleiben, können diese einfach ein wenig zu einer Spirale gedreht und ebenfalls mit der Eimischung bestrichen in den Ofen gegeben werden.
Keyword Blätterteig, Chinesisch, Hackfleisch, Ingwer, Knoblauch, Rindfleisch, Schweinefleisch, Sojasauce