Gingerbread mit Hojicha (焙じ茶のジンジャーブレッド)
Britisches Gingerbread mit japanischem Hojicha-Pulver. Die Lieblingsplätzchen meiner Familie und mir :)
Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Gericht Gebäck, Nachspeise
Küche Japan
Portionen 25 Gingerbread-Männer
- 360 Gramm Mehl
- 1,5 TL Backpulver
- 3/4 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 1 TL Ingwerpulver
- 1 3/4 TL Zimtpulver
- 1 TL Hojicha-Pulver
- 80 Gramm Butter weich
- 170 Gramm Brauner Zucker
- 1 Ei Größe L
- 125 ml Zuckerrübensirup
- 2 TL Vanilleextrakt z.B. Finesse Bourbon-Vanille-Aroma von Dr. Oetker. Nicht das hochkonzentrierte Aroma aus den kleinen durchsichtigen Fläschchen verwenden.
Für die Glasur
- 80 Gramm Puderzucker Darf keine Klümpchen enthalten. Ansonsten sollten diese durch ein Sieb entfernt werden.
- 1/2 Eiweiß von einem Ei der Größe L
- 1/2 TL Zitronensaft
Vorbereitungen
Zunächst in einer Schüssel Backpulver, Natron, Salz, Ingwerpulver, Zimt und Hojicha-Pulver mischen. Anschließend das Mehl hinzugeben und alles erneut gut vermischen.
In einer großen Schüssel weiche Butter, braunen Zucker und Ei vermengen. Dann Zuckerrübensirup und Vanillearoma ergänzen.
Nun unter stetem Rühren nach und nach das Mehl mit den Gewürzen mit in die große Schüssel geben. Anschließend die Zutaten zu einem gleichmäßigem Teig verrühren.
Den fertigen Teig in zwei Stücke teilen. Dann den Teig für mindestens 2 Stunden im Kühlen ruhen lassen. (Die Ruhezeit sollte jedoch acht Stunden nicht überschreiten.)
Zubereitung der Gingerbread-Männer
Den Ofen auf 190°C vorheizen und Backpapier auf einem Backblech auslegen.
Den Teig etwa 0,6 cm dick ausrollen und mit Plätzchenausstechern ausstechen.
Die Kekse mit einem Abstand von circa 4 cm auf das Blech legen.
Das Backblech in den Ofen geben und die Kekse für 7 bis 10 Minuten darin backen.
Anschließend kurz auf dem Blech auskühlen lassen, damit sie beim Herunternehmen nicht brechen.
Die Glasur (optional)
Eiweiß, Puderzucker und Zitronensaft in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät kurz auf niedriger Stufe und anschließend für 2 Minuten auf höchster Stufe miteinander vermengen. Die 2 Minuten sollten nicht (zu weit) überschritten werden, da sich sonst Luftblasen bilden können. Sind zu viele Luftblasen enthalten, kann die Glasur später beim Trocknen aufplatzen. Die Glasur anschließend in einen Spritzbeutel füllen und die vollständig ausgekühlten Gingerbread-Männer damit dekorieren.
Tipp: Damit die Glasur ihre Form behält, empfiehlt es sich, einen Fön auf niedrige Stufe einzustellen und die Glasur kurz mit dem austretenden Luftstrom anzutrocknen. Dabei sollte der Fön aber nicht zu nah an das Gingerbread gehalten werden (etwa 50 cm Abstand).
Keyword Gingerbread, Hojicha, Kekse, Plätzchen