Katsu ist die japanische Antwort auf Schnitzel und trotz seines westlichen Ursprungs nicht mehr aus der japanischen Küche wegzudenken. Anders als bei unserem wird das Japanische nach dem Servieren mit herzhaft-süßer Tonkatsu-Sauce serviert. Dazu werden Reis und ein kleiner Salat gereicht.
Eine sehr große Pfanne oder zwei mittelgroße Pfannen
Zutaten
4Hühnerbrusthälften
4ELMehl
1Ei
100GrammPankoPanko ist japanisches Paniermehl
250mlÖl
Salz und Pfeffer
Anleitungen
Vorbereitungen
Die Hühnerbrusthälften mit dem Fleischklopfer klopfen, sodass sie auf eine Dicke von ca. 1,5 cm kommen. Anschließend alle vier von beiden Seiten mit ein wenig Salz und Pfeffer würzen.
Das Ei in eine Schale schlagen und mit eine Gabel verquirlen.
Nun Mehl und Panko auf zwei separate tiefe Teller geben.
Panieren
Die Hühnerbrusthäften zunächst in Mehl wenden und überschüssiges Mehl abschütteln.
Anschließend in Ei wenden und schließlich in Panko, bis die Hühnerbrusthälften beidseitig mit dem japanischen Paniermehl bedeckt sind.
Frittieren/ Braten
Das Öl in eine sehr große Pfanne geben oder auf zwei mittelgroße Pfannen verteilen (je nachdem welche Pfannengröße du zu Hause hast). Das Öl nun über mittelhohe Hitze erhitzen.
Sobald das Öl heiß ist, die panierten Hühnerbrusthälften hineingeben und frittieren, bis sie goldbraun sind (ca. 3-4 Minuten pro Seite).
Anschließend die fertigen Tonkatsu aus der Pfanne nehmen und auf einem mit Küchenrolle ausgelegten Teller zum Abtropfen ablegen.
Servieren
Katsu wird typischerweise in Streifen geschnitten und mit Tonkatsu-Sauce serviert. Letztere ergänzt jeder Gast kurz vor dem Verzehr selbst (auf diese Weise bleibt die Panade schön knusprig). Dazu passen eine Schale Reis und ein kleiner Salat.