950mlHühnerbrüheAm besten selbstgemachte Hühnerbrühe; Alternativ: 475 ml Hühnerbrühe Instant & 475 ml Wasser
3Karotten
2Kartoffeln
2Zwiebeln
2ZehenKnoblauch
1/2TLIngwer
1/ 2süßen Apfel
1ELHonig
1,5ELÖlz.B. Sonnenblumenöl
1/2TLSalz
1PriseFrisch gemahlener schwarzer Pfeffer
200GrammJapanisches CurryAm besten erst einmal 150 Gramm einrühren, abschmecken und nach und nach auf 200 Gramm steigern.
1,5ELSojasauce
1ELKetchup
Anleitungen
Vorbereitung
Das Hähnchenfleisch von den Knochen lösen und loses Fett abschneiden.
Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden und mit etwas Salz und frisch gemahlenem Pfeffer marinieren. Anschließend beiseitestellen.
Karotten in Stücke und die Zwiebel in feine Spalten schneiden.
Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden (etwa 4cm x 4cm). Anschließend die Kartoffeln für etwa 15 Minuten in Wasser einlegen, damit sie etwas Stärke verlieren.
Ingwer reiben und die Knoblauchzehen pressen.
Den halben Apfel reiben.
Zubereitung des Currys
Auf mittelhohe Hitze das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelspalten hineingeben. Solange dünsten, bis sie weich und leicht durchsichtig sind.
Ingwer und Knoblauch hinzufügen.
Nun die Hähnchenstücke in den Topf geben und solange andünsten, bis sie außen nicht mehr rosa sind.
Anschließend die Karottenstücke hinzufügen und alles gut umrühren.
Jetzt die Hühnerbrühe und den halben geriebenen Apfel hinzufügen.
Honig und Salz ergänzen und für 20 Minuten unter gelegentlichem Rühren bei geöffnetem Deckel köcheln lassen.
Nach 20 Minuten das Wasser der Kartoffelstücke abgießen und die Kartoffeln ergänzen. Nun das Curry solange weiter köcheln lassen, bis die Kartoffeln durch sind (etwa 15 Minuten).
Hinzufügen der Curryzubereitung
Die Hitze nun abstellen und einen Curry-Block in den Topf geben. Umrühren und nach und nach die verbliebenen Blöcke einrühren. Sobald etwa 150g ergänzt sind, das Curry abschmecken und nach und nach, je nach individuellem Geschmack, weitere Blöcke hinzugeben.
Sojasauce und Ketchup hinzufügen und das Curry ohne Deckel köcheln lassen, bis es eine cremige Konsistenz erreicht hat.
Haltbarkeit
Das japanische Curry hält sich in einem luftdicht verschlossenen Behälter für etwa drei Tage im Kühlschrank und einem Monat im Gefrierschrank. Sollte die Konsistenz zu fest sein, einfach beim Aufwärmen etwas Wasser hinzufügen.